Produkt zum Begriff Beeinflussen:
-
Philosophie der Moral
Philosophie der Moral , Wie soll ich handeln? Welchen Normen und Werten sollte das menschliche Zusammenleben unterstehen? Das sind Grundfragen der Moralphilosophie. Sie haben im Laufe der letzten zweieinhalb Jahrtausende eine Vielzahl unterschiedlicher Antworten gefunden, von denen die wichtigsten und einflußreichsten in diesem Reader zusammengestellt und präsentiert werden. Die Spannbreite der Positionen reicht dabei historisch von der Antike bis in die Gegenwart, systematisch von der Tugendethik über die Vertragstheorie, die Gefühlsethik und den Utilitarismus bis zum Kantianismus und moralkritischen Positionen. Die mit einer Einleitung der Herausgeber versehene Auswahl kanonisierter Texte eignet sich als Grundlage für einführende Seminare zur Moralphilosophie und bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich einen kompakten Überblick über die Grundfragen und -positionen dieses zentralen Bereichs der Philosophie zu verschaffen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Originalausgabe, Erscheinungsjahr: 20090817, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#1868#, Redaktion: Celikates, Robin~Gosepath, Stefan, Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 547, Keyword: Ethik; Geschichte; Quelle; STW 1868; STW1868; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1868, Fachschema: Philosophie / Philosophiegeschichte~Moralphilosophie~Philosophie / Moralphilosophie~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik, Fachkategorie: Philosophiegeschichte, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 180, Breite: 108, Höhe: 32, Gewicht: 331, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Philosophie und Ethik 1
Handbuch Philosophie und Ethik 1 , Das Handbuch Philosophie und Ethik bietet Studierenden, Referendaren und Lehrkräften eine systematische Einführung in die Philosophie sowie das Handwerkszeug für guten Unterricht. Band 1: Didaktik und Methodik vermittelt wissenschaftliche Grundlagen, Theorien philosophischer Bildung, fachdidaktische Prinzipien und Methoden wie Textanalyse, Debatte und kreatives Schreiben sowie den wirksamen Einsatz von Medien wie Comics, Filmen und digitalen Angeboten. Aus dem Inhalt: - Philosophie an deutschen Schulen - Philosophische Bildung als Kulturtechnik, Arbeit am Logos und Transformation - Problemorientierung, Lebensweltbezug und Kompetenzorientierung - Unterrichtsplanung - Philosophieren mit Kindern - Textarbeit - Das neosokratische Gespräch - Dilemmata-Diskussion - Gedankenexperimente - Der argumentierende Essay - Filme, digitale Medien und Musik - Empirische Forschungsansätze , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20170313, Produktform: Leinen, Redaktion: Nida-Rümelin, Julian~Spiegel, Irina~Tiedemann, Markus, Edition: NED, Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 336, Abbildungen: 16 schwarz-weiße Abbildungen, 5 schwarz-weiße Tabellen, Keyword: Didaktik; Ethik; Ethikunterricht; Grundfragen; Kompetenzen; Methoden; Methodik; Philosophie; Philosophiedidaktik; Philosophieunterricht; Pädagogik; Schulpädagogik; Unterrichtsplanung; philosophische Bildung, Fachschema: Ethik / Didaktik, Methodik~Philosophieunterricht / Didaktik, Methodik~Moralphilosophie~Philosophie / Moralphilosophie~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: HC/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Ethische Themen und Debatten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Brill I Schoeningh, Co-Verlag: Brill I Schoeningh, Länge: 244, Breite: 172, Höhe: 27, Gewicht: 756, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783825286170, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Kombipack Handbuch Philosophie und Ethik
Kombipack Handbuch Philosophie und Ethik , In zwei Bänden erhalten Studierende und Lehrkräfte Einblick in fachdidaktische und methodische Ansätze sowie eine Orientierung über klassische und aktuelle philosophische Grundfragen. Band 1 vermittelt wissenschaftliche Grundlagen, die Bedingungen philosophischer Bildung sowie fachdidaktische Prinzipien und Methoden. Band 2 stellt Disziplinen und Problemfelder von Philosophie und Ethik vor, beleuchtet Leitbegriffe sowie Themen des Unterrichts und gibt wertvolle Hinweise für die Weiterbildung. Dieses Produkt ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20170403, Produktform: Leinen, Redaktion: Nida-Rümelin, Julian~Spiegel, Irina~Tiedemann, Markus, Edition: NED, Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 676, Abbildungen: 20 schwarz-weiße Abbildungen, Keyword: Didaktik; Disziplinen; Ethik; Grundfragen; Logik; Moral; Philosophie; Philosophie unterrichten; Philosophiedidaktik; Philosophieunterricht; Pädagogik; Religion; Sozialwissenschaften; Themen; Weiterbildung; Werte, Fachschema: Ethik / Didaktik, Methodik~Philosophieunterricht / Didaktik, Methodik~Ausbildung / Lehrerausbildung~Lehrerausbildung - Lehrerfortbildung~Moralphilosophie~Philosophie / Moralphilosophie~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik, Fachkategorie: Lehrerausbildung~Fachspezifischer Unterricht~Ethik und Moralphilosophie, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: HC/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Ethische Themen und Debatten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Brill I Schoeningh, Co-Verlag: Brill I Schoeningh, Länge: 244, Breite: 172, Höhe: 50, Gewicht: 1526, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783825286293, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1318459
Preis: 50.00 € | Versand*: 0 € -
Kaufmann, Matthias: Ethik und Moral? Frag doch einfach!
Ethik und Moral? Frag doch einfach! , Heute wichtiger denn je: Ethik und Moral verstehen! Was haben Klimademos, politische Wutreden und die Notlüge gemein? Sie alle berühren unser moralisches Verständnis, das letztendlich Grundlage des Zusammenlebens ist. Matthias Kaufmann erläutert, was genau Ethik bedeutet und welche gedanklichen Welten sich dabei auftun. Im Zuge dessen geht er auch der Frage nach, ob Ethik und Moral global gelten oder ob es hier kulturelle Unterschiede gibt. Im Frage-Antwort-Stil leicht verständlich! Ein Buch für Studium und Praxis - ideal für Studierende der Wirtschafts-, Sozial- und Naturwissenschaften. Frag doch einfach! Die utb-Reihe geht zahlreichen spannenden Themen im Frage-Antwort-Stil auf den Grund. Ein Must-have für alle, die mehr wissen und verstehen wollen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die verschiedenen Konzepte von Transzendenz in der Philosophie, Religion und Psychologie und wie beeinflussen sie das Verständnis von Spiritualität und persönlichem Wachstum?
In der Philosophie bezieht sich Transzendenz auf die Idee, dass es eine Realität oder Wahrheit gibt, die über die menschliche Erfahrung hinausgeht und nicht durch Sinneswahrnehmung erfasst werden kann. In der Religion wird Transzendenz oft als die Existenz einer höheren Macht oder eines göttlichen Wesens verstanden, das jenseits der materiellen Welt existiert. In der Psychologie bezieht sich Transzendenz auf die Erfahrung von Zuständen oder Momenten, die über das gewöhnliche Bewusstsein hinausgehen und eine tiefere Verbindung mit sich selbst, anderen oder dem Universum ermöglichen. Diese verschiedenen Konzepte von Transzendenz beeinflussen das Verständnis von Spiritualität und persönlichem Wachstum, indem sie die Suche nach einer höheren Bedeutung, einem Zweck oder
-
Was sind die verschiedenen Konzepte von Transzendenz in der Philosophie, Religion und Psychologie und wie beeinflussen sie das Verständnis von Spiritualität und persönlichem Wachstum?
In der Philosophie bezieht sich Transzendenz auf die Idee, dass es eine Realität oder Wahrheit gibt, die über die menschliche Erfahrung hinausgeht und nicht durch Sinneswahrnehmungen erfassbar ist. In der Religion bezieht sich Transzendenz auf die Vorstellung von einer höheren Macht oder einem göttlichen Wesen, das jenseits der materiellen Welt existiert. In der Psychologie bezieht sich Transzendenz auf die Erfahrung von Zuständen oder Momenten, die über das gewöhnliche Bewusstsein hinausgehen und eine tiefere Verbindung zur Welt oder zu anderen Menschen ermöglichen. Diese verschiedenen Konzepte von Transzendenz beeinflussen das Verständnis von Spiritualität und persönlichem Wachstum, indem sie die Suche nach einer höheren Bedeutung, einem Zweck oder einer Verbindung
-
Was sind die verschiedenen Konzepte von Transzendenz in der Philosophie, Religion, Psychologie und Kunst und wie beeinflussen sie unsere Wahrnehmung von Realität und Spiritualität?
In der Philosophie bezieht sich Transzendenz auf die Idee, dass es eine höhere Realität oder Wahrheit gibt, die jenseits unserer Erfahrung liegt und nicht durch unsere Sinne oder Verstand erfasst werden kann. In der Religion wird Transzendenz oft als die Existenz eines göttlichen oder spirituellen Reiches betrachtet, das über die materielle Welt hinausgeht und eine Quelle von Wahrheit und Bedeutung darstellt. In der Psychologie bezieht sich Transzendenz auf die Erfahrung von erweitertem Bewusstsein, das über die Grenzen des individuellen Selbst hinausgeht und eine Verbindung zu etwas Größerem herstellt. In der Kunst kann Transzendenz die Darstellung von überirdischen oder spirituellen Erfahrungen durch symbolische oder metaphorische Mittel bedeuten, die die Betrachter dazu bringen, ihre W
-
Was sind die verschiedenen Konzepte von Transzendenz in der Philosophie, Religion und Psychologie und wie beeinflussen sie das menschliche Verständnis von Spiritualität und Selbsttranszendenz?
In der Philosophie bezieht sich Transzendenz auf die Idee, dass es eine Realität oder Wahrheit gibt, die über die menschliche Erfahrung hinausgeht, und dass der Mensch diese durch Denken oder Erkenntnis erreichen kann. In der Religion bezieht sich Transzendenz auf die Vorstellung von einer höheren Macht oder einem göttlichen Wesen, das über die materielle Welt hinaus existiert und das menschliche Leben und Schicksal beeinflusst. In der Psychologie bezieht sich Transzendenz auf die Fähigkeit des Menschen, über sich selbst hinauszuwachsen, sich mit anderen zu verbinden und eine tiefere Bedeutung und Zweck in seinem Leben zu finden. Diese verschiedenen Konzepte von Transzendenz beeinflussen das menschliche Verständnis von Spiritualität und Selbsttranszendenz, indem sie
Ähnliche Suchbegriffe für Beeinflussen:
-
Die Alpen und wie sie unser Wetter beeinflussen (Plöger, Sven~Schlenker, Rolf)
Die Alpen und wie sie unser Wetter beeinflussen , Wetterküche Alpen - die Ursprünge unseres Klimas Meteorologe Sven Plöger und Wissenschaftsjournalist Rolf Schlenker erklären, wie die Alpen als Taktgeber für unterschiedlichste Wetterphänomene auch im Flachland wirken. Wie Hitzerekorde, Trockenperioden, Saharastaub und Starkregen, Föhnstürme und Orkanböen entstehen. Mit welchen Strategien Alpentiere überleben; wie das evolutive Gedächtnis von Alpenpflanzen funktioniert. Und welche Ideen es vor Ort gibt, mit denen wir dem Klimawandel entgegentreten können. 'Sven Plöger zeigt mit Sachverstand und Erzählfreude, wie wichtig die Berge für unsere klimatische Zukunft sind. Ein Buch weit über Meeresniveau. Auch für Großstädter und Flachlandbewohner ein Muss!' Professor Eckart von Hirschhausen, Gründer der Stiftung Gesunde Erde Gesunde Menschen 'Das Wetter in den Alpen und der Klimawandel sind spannende Themen. Sie interessieren nicht nur uns Bergsteiger. Sven Plöger gibt Einblicke, für die ich dankbar bin.' Reinhold Messner 'Nirgendwo ist man vom Wetter so abhängig wie in den Bergen. Wer es versteht, wird sich sicherer und freudiger darin bewegen können. Danke, Sven, dass ich von Dir so viel Neues lernen durfte.' Felix Neureuther , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220526, Produktform: Kartoniert, Autoren: Plöger, Sven~Schlenker, Rolf, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Abbildungen: Mit 16 Seiten Farbbildteil und sieben Grafiken, Themenüberschrift: NATURE / Weather, Keyword: Ahrtal; Alpenwetter; Alpinismus; Anstieg der Durchschnittstemperatur; Artensterben; Bergsteigen Buch; Bergwandern; Bestseller-Autor; Bill Gates; Buch; Bücher; Eckart von Hirschhausen; Fernsehdokumentation; Fernsehmoderator; Frank Schätzing; Föhn; Geologie; Gewitter; Gletscher; Gletscherbruch; Hochwasser; Klima-Buch; Klimawandel Buch; Matterhorn; Meteorologie; Neubauer Ulrich; Orkan; Reinhold Messner; Sachbuch 2022; Schnee, Eis, Gletscher; Sturm; Temperaturanstieg; Temperaturrekord; Temperatursturz; Tornado; Unwetter; Wandern; Wetter; Wetter und Klima; Wetterkunde; Wetterumschwung; Wolken; Zieht euch warm an es wird heiß; Überschwemmung, Fachschema: Alpen / Ökologie, Geologie~Naturschutz~Reisebericht~Reisebericht - Reisebeschreibung~Reisetagebuch~Umwelt / Schutz, Umweltschutz~Meteorologie / Wetter~Wetter - Wetterkunde~Alpen - Alpenvorland - Voralpen~Management / Umwelt~Umweltmanagement, Fachkategorie: Meteorologie~Umweltschützer und Umweltorganisationen~Wetter: Sachbuch~Umweltmanagement, Region: Alpen, Thema: Entdecken, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Malik Verlag, Verlag: Malik Verlag, Verlag: MALIK, Länge: 203, Breite: 135, Höhe: 31, Gewicht: 422, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, eBook EAN: 9783492600569, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
80 Bild-Impulse für Religion und Ethik
80 Bild-Impulse für Religion und Ethik , "Dazu bräuchte ich jetzt ein paar schöne Bilder ..." Egal, welche Themen Sie gerade in Ihrem Religions- oder Ethikunterricht behandeln: Hier finden Sie viele hochwertige, farbige Fotos, die Sie sofort einsetzen können. Die Themen sind nach den Schwerpunkten Natur und Umwelt, christliches Leben, Israel, menschliche Grunderfahrungen und Symbole geordnet. Im Ideenheft finden Sie vielfältige Anregungen, wie Sie die Fotokartei für den Unterricht nutzen können: als Impulsgeber zum Erzählen, Schreiben, Malen, Nachdenken, Diskutieren oder Philosophieren, als Information oder meditatives Element. Die Bilder lassen sich individuell in vielen Unterrichtssituationen einsetzen. Sie bereichern Gesprächsrunden, Einstiege oder Reflexionsphasen und sind ebenso für den offenen Unterricht geeignet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201207, Produktform: Box, Beilage: 80 Karten, eingeschweißt, Keyword: Sprache; Israel; Einstieg; Bildbetrachtung; Impulse; Christentum; Bildkarten; Schreibanlässe; Philosophieren; Flüchtlinge, Fachschema: Ethik / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Religionsunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Pädagogik / Schule, Fachkategorie: Schule und Lernen: Philosophie und Ethik~Unterricht und Didaktik: Religion~Ethische Themen und Debatten~Unterrichtsmaterialien~Grundschule und Sekundarstufe I, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 6, bis Alter: 12, Fachkategorie: Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Länge: 213, Breite: 149, Höhe: 27, Gewicht: 799, Produktform: Box, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Geheimnisvolles Atlantis - Wie verschollene Zivilisationen die moderne Welt noch heute beeinflussen (Kenyon, J. Douglas)
Geheimnisvolles Atlantis - Wie verschollene Zivilisationen die moderne Welt noch heute beeinflussen , Das Mysterium von Atlantis hat die Menschheit seit Jahrhunderten beschäftigt. Geheimnisvolles Atlantis ist ein faszinierendes Buch über die Mysterien und Hintergründe des ewigen Mythos von einer vergessenen Quelle der Zivilisation. J. Douglas Kenyon untersucht Beweise für eine antike fortgeschrittene Technologie, verschollene Karten, extraterrestrische Einflüsse und vieles mehr, was zu einem tieferen Verständnis und einer Wiederentdeckung dieser entscheidenden Epoche menschlichen Daseins beitragen kann. Darüber hinaus erforscht er den Einfluss von Atlantis auf die moderne Kultur und erläutert wissenschaftliche Hinweise auf vergessene Zivilisationen sowie religiöse Auswirkungen. Kenyon prüft Verschwörungstheorien und untersucht planetarische Katastrophen, die mit Atlantis in Zusammenhang gebracht werden können. Nach der Lektüre dieses Buches wird klar, wie die virtuellen Ruinen einer verlorenen Geschichte tief in unserem kollektiven Unterbewusstsein verborgen sind und beständig an die Oberfläche unseres Bewusstseins streben. Als Fazit wird deutlich, dass die Menschheit endlich ihren Weg aus dem "Großen Vergessen" herausfinden muss, um so die spirituellen und technologischen Errungenschaften unserer uralten Vorfahren wiederzuentdecken. Der Autor erzählt von den "Echos" oder dem "Geist" von Atlantis, deren Überreste überall auf dem Planeten zu finden sind. Untergetauchte alte Zivilisationen werden ebenso untersucht wie gigantische Steinformationen, alte Legenden und Karten. Fesselnd und nie langweilig, ist dies eines jener Bücher, die man nicht aus der Hand legen kann. Einer der schwierigsten Teile der Erforschung der vorägyptischen Geschichte sind die stark variierenden Daten. Dieses Buch leistet hervorragende Arbeit, indem es die Überlieferungsstränge unterschiedlicher Epochen zusammenfügt, die beweisen, dass die frühere Zivilisation weiter fortgeschritten war als unsere heutige. Der Autor hat eine gewaltige Recherchearbeit geleistet, indem er alle Informationen zusammengetragen hat, um einen weiteren Aspekt des Atlantis-Rätsels zu präsentieren! , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230927, Produktform: Leinen, Autoren: Kenyon, J. Douglas, Seitenzahl/Blattzahl: 484, Abbildungen: mit zahlreichen Illustrationen, Keyword: Akropolis; Antike; Atlantis; Bibel; Erdbeben; Gobekli; Griechenland; Herakles; Indogermanistik; Insel; Kristallschädel; Legenden; Lemuria; Lemurien; Megalithkultur; Mythen; Mythologie; Mythos; Naturkatastrophen; Nordische Bronzezeit; Platon; Plinus; Pop-Kultur; Rapa Nui; Seevölker-Bewegung; Sphinx; Technologie; Unterbewusstsein; Untergang; Verschwörungstheorien; Zivilisationen; alte Karten; großes Vergessen; kollektiv; kosmische Katastrophen, Fachschema: Mythologie~Grenzwissenschaften / Parapsychologie~Parapsychologie~PSI~Außersinnlich~Parapsychologie / Übernatürlich~Übernatürlich - Das Übernatürliche~Übersinnlich~Unerklärlich, Fachkategorie: Mediale Fähigkeiten und übersinnliche Phänomene~Unerklärliche Phänomene, Übernatürliches~Alternative Glaubenslehren, Fachkategorie: Alte Religionen und Mythen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Aquamarin- Verlag GmbH, Verlag: Aquamarin-Verlag GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 234, Breite: 164, Höhe: 40, Gewicht: 956, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
Digitalisierung trifft Ethik und Moral 8-13 (Schumm-Weber, Eva-Maria)
Digitalisierung trifft Ethik und Moral 8-13 , Künstliche Intelligenz, Fake News, Influencer & Co. - stellen Sie sich mit Ihrer Klasse den ethischen Fragen der Digitalisierung Praktische Unterrichtsmaterialien für den Ethikunterricht der Sekundarstufe Die Herausforderungen in Sachen Ethik und Moral, die heute auf unsere Kinder warten, sind mit jenen früherer Tage fast nicht mehr vergleichbar. Ein Hauptgrund dafür ist unsere vernetzte Welt. Soziale Medien bergen Gefahren, die es in dieser Form vor 20 Jahren noch nicht gegeben hat . Wie lassen sich Fake News erkennen? Wie reagiere ich auf Cybermobbing ? Wann und wo habe ich es mit künstlicher Intelligenz zu tun? Problemstellungen, die auch in der Schule behandelt werden müssen. Dieser Sammelband liefert Lehrpersonen das theoretische Rüstzeug für eine fundierte Auseinandersetzung mit diesen sensiblen Themen. Medienkompetenz im Ethikunterricht gezielt stärken Das moderne und kreative Material hält nicht nur Antworten zu allen möglichen Themen rund um Ethik für die Oberstufe bereit. Als Lehrperson erhalten Sie eine praktische Sammlung an komplett ausgearbeiteten Einheiten . Sie bekommen umfangreiches Unterrichtsmaterial zu den Bereichen Medienkompetenz, Influencer, Fake News und künstliche Intelligenz . Jedes Kapitel umfasst neben grundlegenden Informationen zusätzlich noch kompakte Hinweise zum Einsatz in der Praxis , abwechslungsreich und spannend gestaltete Arbeitsblätter sowie unterschiedlichste Materialien, Methoden und jeweils einem Erwartungshorizont pro Kapitel. Beleuchten Sie mithilfe der gesammelten Informationen sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen und Schattenseiten unseres vernetzten Alltags. Ethik und Moral in einer digitalen Welt Die Auswahl an Unterrichtsmaterial für Ethik in der Sekundarstufe war im Hinblick auf die Herausforderungen der digitalen Welt bisher recht übersichtlich. Dieses Kompendium füllt die Lücke. Es liefert wertvolle Informationen und umfangreiches Unterrichtsmaterial rund um das Recherchieren im Internet und Herausforderungen wie Künstliche Intelligenz (KI) oder Cybermobbing. Stellen Sie sich gemeinsam mit Ihrer Klasse den ethischen Fragen und moralischen Problemen der Digitalisierung . Mit dieser Sammlung haben Sie garantiert das passende Rüstzeug für diese Aufgabe, die heute wichtiger und zentraler ist denn je. Die Themen: - Freundschaft und Soziale Medien - Cybermobbing - Influencer - Der Mensch in der digitalen Welt - Die Schritte der ethischen Urteilsfindung - Value Sensitive Design - Künstliche Intelligenz und Dystopie Der Band enthält: - Zahlreiche kreative Arbeitsblätter und Materialien rund um die Chancen und Gefahren der Digitalisierung und die damit verbundenen ethischen Fragestellungen - In jedem Kapitel kompakte Hinweise zum Einsatz und ein Erwartungshorizont , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230613, Produktform: Geheftet, Autoren: Schumm-Weber, Eva-Maria, Seitenzahl/Blattzahl: 92, Keyword: 8. bis 13. Klasse; Ethik; Miteinander Leben; Sekundarstufe I, Fachschema: Ethik / Lehrermaterial, Themenvorschläge, Bildungsmedien Fächer: Ethik, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: SEK, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 294, Breite: 205, Höhe: 9, Gewicht: 266, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1,
Preis: 23.99 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die verschiedenen Konzepte von Transzendenz in der Philosophie, Religion und Psychologie und wie beeinflussen sie das Verständnis von Spiritualität und persönlichem Wachstum?
In der Philosophie bezieht sich Transzendenz auf die Idee, dass es eine Realität oder Wahrheit gibt, die über die menschliche Erfahrung hinausgeht und nicht durch Sinneserfahrungen allein erfasst werden kann. In der Religion wird Transzendenz oft als die Existenz einer höheren Macht oder eines göttlichen Wesens verstanden, das über die materielle Welt hinaus existiert. In der Psychologie bezieht sich Transzendenz auf die Erfahrung von Zuständen oder Momenten, die über das gewöhnliche Bewusstsein hinausgehen und eine tiefere Verbindung mit dem Selbst, anderen oder dem Universum ermöglichen. Diese verschiedenen Konzepte von Transzendenz beeinflussen das Verständnis von Spiritualität und persönlichem Wachstum, indem sie die Suche nach einer höheren Bedeutung, einem Zweck
-
Was sind die verschiedenen Konzepte von Transzendenz in der Philosophie, Religion, Psychologie und Kunst und wie beeinflussen sie unser Verständnis von Spiritualität und menschlicher Erfahrung?
In der Philosophie bezieht sich Transzendenz auf die Idee, dass es eine Realität oder Wahrheit gibt, die über die menschliche Erfahrung hinausgeht, und dass diese Realität durch Vernunft oder Offenbarung erkannt werden kann. In der Religion bezieht sich Transzendenz auf die Vorstellung von einer höheren Macht oder einem göttlichen Wesen, das über die materielle Welt hinaus existiert und das spirituelle Streben und die Suche nach Bedeutung in menschlichen Erfahrungen beeinflusst. In der Psychologie bezieht sich Transzendenz auf die Erfahrung von Zuständen jenseits des gewöhnlichen Bewusstseins, die oft als spirituell oder mystisch interpretiert werden und das Verständnis von menschlicher Erfahrung und Identität beeinflussen können. In der Kunst bezieht sich Transzendenz
-
Was sind die verschiedenen Konzepte von Transzendenz in der Philosophie, Religion und Psychologie und wie beeinflussen sie das Verständnis des menschlichen Bewusstseins und der Spiritualität?
In der Philosophie bezieht sich Transzendenz auf die Idee, dass es eine Realität oder Wahrheit gibt, die über die menschliche Erfahrung hinausgeht und nicht durch Sinneswahrnehmung erfasst werden kann. In der Religion wird Transzendenz oft als die Existenz eines göttlichen oder spirituellen Reiches jenseits der materiellen Welt verstanden, das durch Glauben oder Offenbarung erfahren werden kann. In der Psychologie bezieht sich Transzendenz auf die Erfahrung von Bewusstseinserweiterung, Selbsttranszendenz und spirituellem Wachstum, die zu einem tieferen Verständnis des Selbst und der Welt führen können. Diese verschiedenen Konzepte von Transzendenz beeinflussen das Verständnis des menschlichen Bewusstseins und der Spiritualität, indem sie die Suche nach einer höheren Wahr
-
Was sind die verschiedenen Konzepte von Transzendenz in der Philosophie, Religion und Psychologie und wie beeinflussen sie das Verständnis des menschlichen Geistes und der Spiritualität?
In der Philosophie bezieht sich Transzendenz auf die Idee, dass es eine Realität oder Wahrheit gibt, die über die menschliche Erfahrung hinausgeht und nicht durch Sinneserfahrungen allein erfasst werden kann. In der Religion bezieht sich Transzendenz auf die Vorstellung von einer höheren Macht oder einem göttlichen Wesen, das über die materielle Welt hinaus existiert. In der Psychologie bezieht sich Transzendenz auf die Erfahrung von Bewusstsein und Spiritualität, die über das individuelle Selbst hinausgeht und eine Verbindung zu etwas Größerem herstellt. Diese verschiedenen Konzepte von Transzendenz beeinflussen das Verständnis des menschlichen Geistes und der Spiritualität, indem sie die Suche nach Sinn, Zweck und Verbindung in der Welt fördern und die Möglichkeit einer transzendent
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.