Produkt zum Begriff Religion:
-
Glaube, Liebe, Hoffnung. Religion und Spiritualität in unserer Gesellschaft.
Dieser Band setzt sich in zwölf Beiträgen aus unterschiedlichen Perspektiven kritisch mit dem Thema Religion auseinander, mit deren Bedeutung in unserer Gesellschaft und dem wechselseitigen Verhältnis zwischen Glauben und gesellschaftlicher Entwicklung. Dabei kommen Befunde zutage, die den tradierten Überzeugungen einen Spiegel vorhalten, die Erneuerung und Entwicklung einfordern, damit auf der Suche nach Orientierung adäquate Antworten gefunden werden können.
Preis: 6.95 € | Versand*: 6.95 € -
80 Bild-Impulse für Religion und Ethik
80 Bild-Impulse für Religion und Ethik , "Dazu bräuchte ich jetzt ein paar schöne Bilder ..." Egal, welche Themen Sie gerade in Ihrem Religions- oder Ethikunterricht behandeln: Hier finden Sie viele hochwertige, farbige Fotos, die Sie sofort einsetzen können. Die Themen sind nach den Schwerpunkten Natur und Umwelt, christliches Leben, Israel, menschliche Grunderfahrungen und Symbole geordnet. Im Ideenheft finden Sie vielfältige Anregungen, wie Sie die Fotokartei für den Unterricht nutzen können: als Impulsgeber zum Erzählen, Schreiben, Malen, Nachdenken, Diskutieren oder Philosophieren, als Information oder meditatives Element. Die Bilder lassen sich individuell in vielen Unterrichtssituationen einsetzen. Sie bereichern Gesprächsrunden, Einstiege oder Reflexionsphasen und sind ebenso für den offenen Unterricht geeignet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201207, Produktform: Box, Beilage: 80 Karten, eingeschweißt, Keyword: Sprache; Israel; Einstieg; Bildbetrachtung; Impulse; Christentum; Bildkarten; Schreibanlässe; Philosophieren; Flüchtlinge, Fachschema: Ethik / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Religionsunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Pädagogik / Schule, Fachkategorie: Schule und Lernen: Philosophie und Ethik~Unterricht und Didaktik: Religion~Ethische Themen und Debatten~Unterrichtsmaterialien~Grundschule und Sekundarstufe I, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 6, bis Alter: 12, Fachkategorie: Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Länge: 213, Breite: 149, Höhe: 27, Gewicht: 799, Produktform: Box, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Glaube ohne Denkverbote - Für eine humane Religion
Der Kirchenkritiker Hasenhüttl macht hier die Grundaussagen der christlichen Religion für einen modernen Menschen zugänglich und interpretiert wichtige Glaubens- und Kirchenthemen entsprechend der Frohbotschaft Jesu neu. Seine These: Für den Glauben darf es keine Denkverbote geben, die Glaubensinhalte müssen sich vor der Vernunft verantworten können.
Preis: 24.90 € | Versand*: 6.95 € -
Glaube ohne Denkverbote. Für eine humane Religion.
Der bekannte Theologe und Kirchenkritiker Gotthold Hasenhüttl macht in diesem Buch die religiösen Grundaussagen über Gott und den Sinn des Lebens für moderne Menschen zugänglich. Überdies behandelt er alle wichtigen Glaubens- und Kirchenthemen und interpretiert sie entsprechend der Frohbotschaft Jesu, die zu einem humaneren Leben führen soll, neu. Dabei geht er auch auf streitbare Themen, wie die Bedeutung und Auslegung der einzelnen Sakramente, den Zölibat oder die Haltung der katholischen Kirche zu Verhütung und Homosexualität ein. Er zeigt, dass die hierarchische Struktur der Kirchen und ihre Lehrmeinungen einem weltoffenen Glauben, der auch heute noch Menschen begeistern kann, oft im Weg stehen. Seine These: Für den Glauben darf es keine Denkverbote geben, denn die Glaubensinhalte sind allein vor der Vernunft zu verantworten.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie beeinflusst Religion unsere Moral und Ethik?
Religion kann einen starken Einfluss auf unsere Moral und Ethik haben, da sie oft bestimmte Werte und Normen vermittelt. Religionen geben oft Anweisungen darüber, was als richtig oder falsch angesehen wird und können so das Verhalten und die Entscheidungen der Gläubigen beeinflussen. Gleichzeitig kann Religion auch zu unterschiedlichen moralischen Vorstellungen führen und zu Konflikten zwischen verschiedenen religiösen Gruppen führen.
-
Brauche ich Hilfe in Religion und Ethik?
Ob du Hilfe in Religion und Ethik brauchst, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn du Schwierigkeiten hast, die Konzepte und Themen in diesen Fächern zu verstehen oder wenn du Unterstützung bei der Vorbereitung auf Prüfungen benötigst, könnte es sinnvoll sein, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Nachhilfelehrer oder eine Lerngruppe könnten dir dabei helfen, dein Verständnis zu verbessern und deine Leistung zu steigern.
-
Kann man von Religion zu Ethik wechseln?
Ja, es ist möglich, von einer religiösen Weltanschauung zu einer ethischen Weltanschauung zu wechseln. Menschen können ihre Überzeugungen und Werte im Laufe ihres Lebens überdenken und ändern. Der Übergang von Religion zu Ethik kann durch eine kritische Reflexion der eigenen Überzeugungen und eine Auseinandersetzung mit verschiedenen philosophischen und ethischen Ansätzen erfolgen.
-
Was ist der Unterschied zwischen Religion und Philosophie?
Der Unterschied zwischen Religion und Philosophie liegt hauptsächlich in ihrer Herangehensweise und ihrem Zweck. Religion basiert auf Glauben an übernatürliche Kräfte oder Wesen und bietet oft Antworten auf Fragen nach dem Sinn des Lebens und moralischen Richtlinien. Philosophie hingegen befasst sich mit der Untersuchung von Ideen, Konzepten und Argumenten, um Erkenntnisse über die Welt und das menschliche Dasein zu gewinnen. Während Religion oft eine dogmatische Struktur hat und bestimmte Lehren oder Glaubenssätze vertritt, ist Philosophie eher offen für verschiedene Perspektiven und Ansätze. Religion bietet oft eine fertige Weltanschauung, während Philosophie dazu ermutigt, kritisch zu denken und Fragen zu stellen. Ein weiterer Unterschied liegt darin, dass Religion oft eine spirituelle Praxis beinhaltet, wie Gebete, Rituale oder Gottesdienste, während Philosophie eher eine intellektuelle Übung ist, die sich auf Argumentation und Diskussion konzentriert. Letztendlich kann man sagen, dass Religion oft auf Offenbarung oder göttliche Autorität beruht, während Philosophie auf menschlicher Vernunft und Logik basiert.
Ähnliche Suchbegriffe für Religion:
-
Ursula Baatz - GEBRAUCHT Spiritualität, Religion, Weltanschauung: Landkarten für systemisches Arbeiten - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Ursula Baatz -, Preis: 10.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Ursula Baatz - GEBRAUCHT Spiritualität, Religion, Weltanschauung: Landkarten für systemisches Arbeiten - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 10.49 € | Versand*: 1.99 € -
Elli Creolen Kreuz Glaube Religion 925 Silber Damen
Diese schicken Creolen Ohrhänger wurden sorgfältig aus feinstem 925er Sterling Silber gefertigt und zeichnen sich durch ihre elegante Einfachheit und modische Ausstrahlung aus. Die zarten Kreuze sind mit funkelnden Kristallen besetzt und verleihen dem religiösen Schmuckstück eine besondere Note. Bereichern Sie Ihre Schmucksammlung mit diesen stylishen Ohrschmuck. Material : 925er Sterling Silber, GlaskristallHöhe : 48mmBreite : 10mmGewicht : 3,8gGesamtanzahl Steine : 24Steinfassung : PavéfassungOptik : glänzendGesamtanzahl Stein 1 : 24Gesamtgewicht Steine : 0,024gSteinart 1 : GlaskristallSteinform 1 : RundSteingröße 1 : 1.5mmSteinschliff 1 : XilionschliffSteinfarbe 1 : WeißSteingewicht 1 : 0,001gMetal : 925 Sterling Silber
Preis: 49.99 € | Versand*: 0.00 € -
Freies Leben, freier Glaube - Gedanken über humanistische Religion
Nicht wenige Katholiken und Protestanten sehnen sich nach einem Glauben ohne Hierarchie, ohne Bekenntnisse und ohne Dogmenzwang. Doch nur wenige werden bisher von der Existenz von freien religiösen Gemeinden gehört haben. Und doch gibt es sie seit bald 200 Jahren. Doch was wird ihnen geglaubt? Dieses Buch schenkt Einblicke und Ansatzpunkte für eine kritische Auseinandersetzung mit dem traditionellen Christentum einerseits wie für ein modernes und freies humanistisches Religionsverständnis andererseits.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Säkulare Religion
Säkulare Religion , Die Annahme einer Binarität von dem Säkularen versus dem Religiösen beruht letztlich noch auf dem Mythos des 19. Jahrhunderts: Die wieder erstarkte Papstkirche benötigte für ihren Mythos von der Enteignung (Säkularisation, Säkularisierung) genuin religiöser Bereiche durch die Französische Republik eine Definition, die menschlichen Zugriffen sakrosankt enthoben ist. Während Religion sich demnach durch den Bezug auf die metaphysische Transzendenz definiere, zeigen die Beiträge des vorliegenden Bandes, dass der Transzendenzbezug als Alleinstellungsmerkmal entfällt, sobald die pluralen Religionskulturen in den Blick kommen. Das heißt nicht, dass (emische) utopische und eschatologische Elemente aus der Analyse herausfallen. Aber auch sogenannte säkulare Sinnstifter kennen in modernen Gesellschaften transzendente Bezüge wie die Naturgesetze, die Weltrevolution, die Menschenrechte, den Fortschritt durch Wachstum oder die Rettung des blauen Planeten vor dem Anthropozän, die auch, aber nicht zwingend, als religiöse Bezüge beobachtbar sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
-
Wozu dient Religion?
Religion dient verschiedenen Zwecken. Für viele Menschen bietet sie einen Rahmen für spirituelle und moralische Orientierung, gibt Trost und Hoffnung in schwierigen Zeiten und bietet eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Religion kann auch als Grundlage für ethische Werte und soziale Normen dienen und eine Rolle bei der Identitätsbildung und dem Sinnfindungsprozess spielen.
-
Welche Religion gründen?
Die Gründung einer Religion ist eine persönliche Entscheidung, die von individuellen Überzeugungen, Werten und Erfahrungen abhängt. Es ist wichtig, sich gründlich mit verschiedenen religiösen Traditionen auseinanderzusetzen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Es kann auch hilfreich sein, mit anderen Gläubigen und religiösen Führern zu sprechen, um ihre Perspektiven und Erfahrungen zu erfahren.
-
Warum interessieren sich so wenige junge Menschen für Religion und Spiritualität?
Es gibt verschiedene Gründe, warum sich junge Menschen möglicherweise weniger für Religion und Spiritualität interessieren. Einerseits spielt die zunehmende Säkularisierung und Individualisierung eine Rolle, bei der traditionelle religiöse Institutionen und Glaubenssysteme an Bedeutung verlieren. Andererseits könnten junge Menschen auch andere Interessen und Prioritäten haben, wie zum Beispiel Karriere, persönliche Entwicklung oder soziales Engagement, die ihre Aufmerksamkeit weg von religiösen Themen lenken. Zudem könnten negative Erfahrungen oder Entfremdung von religiösen Gemeinschaften junge Menschen von der Religion abwenden.
-
Ist es schlimm, wenn ich an meine eigene Religion glaube?
Nein, es ist nicht schlimm, an seine eigene Religion zu glauben. Glaube ist eine persönliche Entscheidung und jeder hat das Recht, an das zu glauben, was für ihn am besten funktioniert. Solange der Glaube nicht zu Intoleranz oder Diskriminierung führt, ist es wichtig, dass jeder seine eigene spirituelle Reise verfolgen kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.